„Ein strahlendes Land“ ist eine unabhängige und werbefreie Produktion der Marvin Oppong Filmproduktion ohne institutionelle Filmförderung, die durch die ehrenamtliche Mitwirkung vieler Beteiligter ermöglicht und von 123 Personen durch Crowdfunding unterstützt wurde:
- „Ein strahlendes Land“, Startnext, 19.3.-23.4.2018, 2.650 Euro von 69 Unterstützer*innen
- „Ein strahlendes Land“, Ecocrowd, 4.5.-28.8.2018, 1.081 Euro von 22 Unterstützer*innen
- „Wir bringen 'Ein strahlendes Land' ins Kino“, Startnext, 13.3.-25.3.2019, 1.362 Euro von 20 Unterstützer*innen
- „'Ein strahlendes Land' als VoD-Stream und DVD“, Startnext, 18.12.2020-18.1.2021, 492 Euro von 12 Unterstützer*innen
„Ein strahlendes Land“ war Teil der Filmauswahl beim International Uranium Film Festival 2020 in Berlin. „Wegen der sehr positiven Reaktionen des Publikums“ hat das Festival „Ein strahlendes Land“ mit einem „Honorable Mention“ ausgezeichnet. Zum Final des Festivals geht es hier .
Presseberichte:
- In einem strahlenden Land, Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten, 6. April 2018
- Auf Recherche im "strahlenden Land" - und in Amberg Journalist sucht Spender, Onetz, 23. April 2018
- Verstrahlte Landschaften?, detektor.fm, 16. Juli 2018
- Wie stark strahlt’s denn da oben?, Bergedorfer Zeitung/Lauenburgische Landeszeitung , 28. Juli 2018
- Millionen für Entsorgung verstrahlter Wildschweine, Der neue Tag, 22. März 2019
- Verstrahltes Schwarzwild, DER SPIEGEL, Nr. 14/2019, 30. März 2019, S. 21
- Filmpremiere „Ein strahlendes Land“ – Marvin Oppong im Interview, bonnFM, 6. Juni 2019
- Film-Vorankündigung, General-Anzeiger Bonn, Boulevard, 8./9. Juni 2019
- Ein strahlendes Land, kultur, Magazin der Theatergemeinde Bonn, Nr. 157, Juni 2019
- Dokumentarfilm über radioaktive Orte in Deutschland,
general-anzeiger-bonn.de, 11. Juni 2019
- Interview mit dem Regisseur von „Ein strahlendes Land“, Marvin Oppong, Mosaik - Das Kulturmagazin, WDR 3, 12. Juni 2019
- Ein strahlendes Land – Mit dem Geigerzähler durch Deutschland, film-rezensionen.de, 12. Juni 2019
- Ein gar nicht so sehr strahlendes Land? – Filmpremiere „Ein strahlendes Land“, bonn.fm, 13. Juni 2019
- Kritik von Reinhard Lüke, filmdienst.de, 20. Juni 2019
- Strahlendes Land, Umweltjournalist, 2019, 24. Juni 2019
- Strahlendes Wasser, DER SPIEGEL, Nr. 29/2019, 13. Juli 2019, S. 22
- Film über Radioaktivität in Deutschland, Elbe-Jeetzel-Zeitung, 31. Juli 2019
- "Ein strahlendes Land": Ein Film mit wenig Aussagekraft, Elbe-Jeetzel-Zeitung, 8. August 2019
- Deutschland – Ein strahlendes Land?, Bonner Umweltzeitung, Ausgabe September/Oktober 2019
- Mit dem Geigerzähler durch Deutschland, Saarbrücker Zeitung, 4. Oktober 2019
- „Ein strahlendes Land“, Wolfenbütteler Schaufenster, 5. Januar 2020
- Atomanlagen-Rundreise, Braunschweig-Spiegel, 7. Januar 2020
- Hier ist was los: 9. Januar 2020, Neue Braunschweiger, 8. Januar 2020
- Ein strahlendes Land, Herzog Magazin, Nr. 97, Januar 2020
- "Ein strahlendes Land": Film und Diskussion, PNP Plus, 22. Januar 2020
- „Ein strahlendes Land“: Film und Diskussion, Bayerwald-Bote, 22. Januar 2020
- Blauäugigkeit und ungeklärte Fragen, Aachener Zeitung, 1. Februar 2020
- International Uranium Film Festival First Films, 10. Februar 2020
- „Es ist immer noch ein heikles Thema“, Straubinger Tagblatt, 13. März 2020
- Radioaktivität: VHS zeigt Dokumentarfilm, Solinger Tageblatt, 9. September 2020
- International Uranium Film Festival, Program Berlin 2020
- Uranium Film Festival Berlin 2020, Final, 22. Oktober 2020
- Rassismus am Chemnitzer Hauptbahnhof? Taxifahrer attackiert schwarzen Journalisten, Chemnitzer Morgenpost/tag24.de, 10. November 2020
- Ein Dokumentarfilm über radioaktive Strahlung, Die Rheinpfalz, 26. Januar 2022
- Vortrag bei den Horber Friedenstagen: Atomstrahlung bleibt gefährlich, Südwest Presse Neckar-Chronik, 17. November 2023
- Zum Abschied gibt es eine Rockparty im Kloster, Schwarzwälder Bote, 6. Dezember 2023
Pressekontakt:
Tel.: +49 228 227 99 10
Pressematerial:
Filmexposé auf Anfrage
Impressum: Marvin Oppong Filmproduktion, Postfach 7389, D-53073 Bonn, E-Mail: info@einstrahlendesland.de, Tel./Fax: +49 228 2279910, USt-IdNr.: DE292363174 | Alle Rechte vorbehalten © 2025 | Datenschutz